Datenschutzerklärung /DSGVO

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist

Annika Potthoff-Eigenwillig

Garbenweg 22

46348 Raesfeld

0177 7966229 / hallo@annikapotthoffeigenwillig.de

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir freuen uns über das Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten ernst. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst, mit uns in Kontakt trittst oder bestimmte Dienstleistungen auf unserer Website in Anspruch nimmst. Die Arten von Daten, die wir erheben, umfassen:

Hosting: Wir stellen Informationen auf unserer Website zur Verfügung. Beim Aufrufen dieser Seiten, die von unserem Hostinganbieter IONOS bereitgestellt werden, werden Daten erfasst, um diese Informationen einfach, sicher und effizient zur Verfügung stellen zu können. IONOS verwendet WebAnalytics.  Beim Besuch unserer Website werden automatisch beim Hoster Informationen über deinen Browser, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die besuchten Seiten gespeichert. Diese Daten sind notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. Die Website verwendet keine Cookies. Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Unsere Webseiten sind SSL-verschlüsselt – du erkennst das daran, dass die Adresse mit „https://“ beginnt. Übermittelte Daten werden verschlüsselt und können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontaktaufnahme: Wenn du mit uns über ein Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung trittst, speichern wir die von dir angegebenen Kontaktdaten, um deine Anfrage zu bearbeiten und dir ein Angebot unterbreiten zu können. Die Rechtsgrundlage ist je nachdem Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung- und Erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 f (unser berechtigtes Interesse, mit Kunden, Interessenten und anderen Außenstehenden zu kommunizieren).

Newsletter (Brevo): Wir bieten dir die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, der mit Hilfe des Anbieters Brevo (früher Sendinblue) verschickt wird. Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden die von dir angegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) an Brevo übermittelt, um dir regelmäßig Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem du den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters verwendest oder uns kontaktierst. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Brevo findest du hier.

Zoom: Wir nutzen die Plattform Zoom für Online-Meetings und -Veranstaltungen. Bei der Teilnahme an Zoom-Meetings werden personenbezogene Daten wie dein Name, E-Mailadresse und deine IP-Adresse verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung und das Management der jeweiligen Besprechung verwendet. Zoom verarbeitet die Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Zoom, die du hier einsehen kannst:

Datenschutzerklärung Zoom

YouTube-Links: Auf unserer Website können YouTube-Videos eingebunden sein. Wenn du eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird an den YouTube-Server übermittelt, welche Seiten du auf unserer Website besucht hast. Solltest du in deinem YouTube-Konto eingeloggt sein, kann YouTube dein Surfverhalten quasi deinem persönlichen Profil zuordnen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube findest du in der Datenschutzeinstellungen von YouTube.

Fyndery: Auf unserer Website findest du möglicherweise Links oder Verlinkungen zu Fyndery, einem Dienst, der personalisierte Empfehlungen bietet. Wir nutzen Fyndery als Informations- und Buchungsplattform für einige unserer Angebote. Du hast die Möglichkeit Kurse dort zu buchen oder dich auf einer Warteliste zu platzieren. Fyndery kann Daten über dein Verhalten auf der Website sammeln, um diese Empfehlungen zu generieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Fyndery findest du in deren Datenschutzerklärung. Achte darauf, die Datenschutzrichtlinie von Fyndery zu überprüfen, um zu verstehen, wie deine Daten verarbeitet werden.

Calendly: Wir verwenden Calendly für die Verwaltung und Terminvereinbarung. Wenn du einen Termin über Calendly buchst, werden deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mailadresse, Datum und Uhrzeit des Termins) an Calendly übermittelt. Calendly verarbeitet diese Daten, um den Termin zu planen und zu bestätigen. Weitere Informationen findest zur Datenverarbeitung durch Calendly findest du in deren Datenschutzerklärung.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn du uns deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, erfolgt die Datenverarbeitung auf dieser Grundlage.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um Verträge mit dir zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zu erheben.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung kann auch auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, wie z.B. der Verbesserung der Sicherheit und der Funktionalität der Website, erfolgen.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:

  • Wenn du ausdrücklich eingewilligt hast.
  • Wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist (z.B. bei Missbrauch unserer Dienste).

6. Verwendung von Fotos

Auf unserer Website können Fotos und andere visuelle Medien enthalten sein, die Personen oder Ereignisse darstellen. Wir verwenden Fotos, um unsere Dienstleistungen und Inhalte darzustellen. Die Veröffentlichung dieser Fotos kann personenbezogene Daten (z.B. Bildaufnahmen von dir) beinhalten. Sofern diese Fotos nicht im Rahmen einer bestehenden Einwilligung veröffentlicht werden, wird die Nutzung der Fotos auf die Grenzen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Dienstleistungen und unser Angebot visuell zu präsentieren. Wenn du auf einem Foto abgebildet bist und nicht möchtest, dass dieses veröffentlicht wird, kannst du uns jederzeit kontaktieren, um die Löschung oder Änderung der betreffenden Inhalte zu verlangen. Das Bildmaterial stammt von IONOS, private Fotos vom Websitebetreiber oder zur Verfügung gestellten Fotos.

7. Nutzung von Sozialen Medien

Unsere Website nutzt Verlinkungen und Integrationen zu verschiedenen sozialen Medien, um mit Ihnen zu interagieren und Inhalte zu teilen. Dazu gehören Instagram, Facebook, WhatsApp und LinkedIn. Wenn Sie unsere Seite besuchen und mit diesen Plattformen interagieren, können personenbezogene Daten durch die Anbieter dieser sozialen Netzwerke erhoben und verarbeitet werden.

Datenverarbeitung durch die Anbieter sozialer Netzwerke

Die Betreiber der sozialen Netzwerke erhalten Informationen darüber, dass Sie unsere Website aufgerufen haben, wenn Sie auf die entsprechenden Social-Media-Buttons klicken. Diese Daten können in Form von Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfasst werden. Wenn Sie in Ihrem sozialen Netzwerk-Konto angemeldet sind, können Ihre Aktivitäten auf unserer Website direkt Ihrem Profil zugeordnet werden. Auch wenn Sie nicht in Ihrem Konto eingeloggt sind, ist es möglich, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse speichert.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch die sozialen Netzwerke und informieren Sie daher nach besten Kräften. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram, Facebook, WhatsApp und LinkedIn sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

Zweck der Datenverarbeitung

Die Nutzung der Social-Media-Plugins dient dem Zweck, Inhalte zu teilen, Ihre Interaktion mit unserer Website zu erleichtern und den Austausch von Informationen über soziale Netzwerke zu fördern. Wenn Sie mit den sozialen Medien interagieren, können wir von den Anbietern der sozialen Netzwerke Rückmeldungen zu Ihrem Besuch erhalten, was uns hilft, unser Angebot zu verbessern.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und gegebenenfalls die Löschung oder Korrektur dieser Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an den jeweiligen Anbieter des sozialen Netzwerks.

 

8. Speicherung von Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

9. Rechte

Du hast das Recht:

  • Auskunft zu verlangen (Art. 15, DSGVO), welche personenbezogenen Daten wir über dich speichern.
  • Berichtigung (Art. 16, DSGVO) oder Löschung (Art. 17, DSGVO) deiner Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht mehr erforderlich sind.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21, DSGVO) Du kannst Verarbeitungen, die aufgrund Deiner Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses erfolgen, jederzeit widersprechen. 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20, DSGVO) zu verlangen, soweit dies technisch möglich ist.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden unter den angegebenen Kontaktdaten.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff und Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.

11. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.